Maintain interactions with peers and known adults orally and in writing to exchange information and discuss aspects of home, school and social life, compare routines, interests and leisure activities, for example, Welche Hausarbeiten machst du? Jeden Tag füttere ich die Katze und jeden Abend spüle ich ab.; Dreimal in der Woche räume ich mein Zimmer auf.; In welcher Klasse bist du?; Ich bin in Klasse 9A.; Wann stehst du auf? Um sechs Uhr.; Wann haben wir montags Deutsch?; Ich finde Mathe interessant, aber meine Mathelehrerin ist sehr streng.; Ich finde meine Schule sehr gut, obwohl …; Montagabend schwimme ich und am Wochenende spiele ich Tennis mit meinen Freunden/Freundinnen. Und du?; Meine Lieblingsband heißt …; Ich lese gern.; Ich esse gern Pizza, aber ich esse lieber Nudeln.

(ACLGEC001)

Maintain interactions with peers and known adults orally and in writing to exchange information and discuss aspects of home, school and social life, compare routines, interests and leisure activities, for example, Welche Hausarbeiten machst du? Jeden Tag füttere ich die Katze und jeden Abend spüle ich ab.; Dreimal in der Woche räume ich mein Zimmer auf.; In welcher Klasse bist du?; Ich bin in Klasse 9A.; Wann stehst du auf? Um sechs Uhr.; Wann haben wir montags Deutsch?; Ich finde Mathe interessant, aber meine Mathelehrerin ist sehr streng.; Ich finde meine Schule sehr gut, obwohl …; Montagabend schwimme ich und am Wochenende spiele ich Tennis mit meinen Freunden/Freundinnen. Und du?; Meine Lieblingsband heißt …; Ich lese gern.; Ich esse gern Pizza, aber ich esse lieber Nudeln.

(ACLGEC001)